Umzugsfirma richtig auswählen

Umzugsfirma richtig auswählen: Darauf sollten Sie achten

Die richtige Umzugsfirma auszuwählen, muss nicht schwierig sein, wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen. Es gibt eine Reihe an Merkmalen, die bei seriösen Umzugsunternehmen erkennbar sind. Wichtig in jedem Fall ist eine umfangreiche Recherche durchzuführen und Preise zu vergleichen. Bedenken Sie aber auch, dass Qualität mehr kostet und Sie eventuell Kompromisse eingehen müssen. Dieser Ratgeber fasst die wichtigsten Tipps bei der Suche und der Auswahl einer Umzugsfirma zusammen und hilft Ihnen dabei, schwarze Schafe in der Branche zu erkennen.

Umzugsunternehmen finden

Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, wie Sie nach dem passenden Umzugsunternehmen suchen können. Kleinanzeigen im Internet oder in Zeitschriften, aber auch Empfehlungen von Freunden und Familienmitgliedern sind mögliche Quellen. Dann können Sie noch eine gewöhnliche Internetrecherche durchführen. Teilweise werden Sie auf Vergleichsseiten fündig. Achten Sie hierbei darauf, dass Sie ein Unternehmen finden, das in Ihrer Nähe tätig ist. Ansonsten zahlen Sie zusätzlich für Anfahrtskosten.

Ansprechender Internetauftritt

Eine Internetseite ist die Visitenkarte einer Umzugsfirma und sollte von Ihnen auch umfangreich inspiziert werden. Wichtig ist, dass die Seite ansprechend und hochwertig gestaltet ist. Sie sollten die wichtigsten Punkte, wie die Leistungen, Kontaktinformationen, Impressum oder auch eine Übersicht des Teams einfach und schnell finden. Werfen Sie außerdem einen Blick in das Impressum der Firma. Dieses sollte die wichtigsten und gesetzlich vorgeschriebenen Informationen, wie den Namen der Firma und der verantwortlichen Person, die Adresse, E-Mail-Adresse, die Telefonnummer, die zuständige Behörde und die zuständige Kammer usw. beinhalten. Auch ein Hinweis auf die gewerblichen und berufsrechtlichen Vorschriften ist ein Zeichen von Seriosität. Sehen Sie sich außerdem die Leistungsaufstellung an. Eine Umzugsfirma sollte Ihnen mehr bieten als den reinen Transport Ihres Inventars. Auch das Einpacken, der Abbau und der Aufbau von Möbeln, Behördengänge und die Endreinigung sollten unter anderem vom Unternehmen als Zusatzservice angeboten werden. Diese Informationen sollten Sie ebenfalls bereits der Webseite entnehmen können.

Gute Bewertungen bei Online-Plattformen

Haben Sie eine scheinbar seriöse Umzugsfirma entdeckt, die Ihnen gefällt, sollten Sie im Internet zusätzlich nach Bewertungen schauen. Kundenrezensionen im Internet geben einen Einblick darin, ob eine Firma wirklich professionell arbeitet, Ihnen mindestens ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und vieles mehr. Es muss nicht zwangsläufig Bewertungen geben, es sollten in diesem Fall jedoch auch nicht Unmengen an negativen Rezensionen von Kunden bestehen. Wenn dies der Fall ist, suchen Sie lieber nach einer anderen Firma.

Eigenes Personal

Ein weiteres Indiz für Professionalität und Seriosität ist das Bestehen von eigenem Personal für den Umzug. Tatsächlich gibt es eine Reihe an Firmen auf dem Markt, die selbst nur Subfirmen beauftragen. Dies kann sich nicht nur preislich negativ für Sie auswirken. Viele dieser beauftragten Mitarbeiter verfügen zusätzlich nicht über die nötigen Kompetenzen oder über ausreichende Erfahrung, um den Umzug professionell und zügig durchführen zu können. Fragen Sie somit bei der Umzugsfirma im Notfall immer nach, ob eigenes Personal besteht und dieses auch eingesetzt wird. Meistens sollten Sie hierfür aber bereits auf der Internetseite Informationen finden.

Das richtige Equipment

Genauso wichtig wie das eigene Personal, ist es auch, dass die Umzugsfirma über einen eigenen Fuhrpark und somit eine große Auswahl an passenden LKW für die Umzüge verfügt, die zusätzlich komplett ausgestattet sein müssen. Nur mit dem richtigen Equipment kann auch sichergestellt werden, dass die Güter beim gewerblichen oder Privatumzug sicher transportiert werden. Wichtig hierfür ist ebenfalls, dass die Wagen modern und in einem guten Zustand sind. Spätestens beim Eintreffen der Firma und der Mitarbeiter, können Sie sich nochmals von dem Zustand der Transporter überzeugen und haben gesetzlich auch zu diesem Zeitpunkt noch die Möglichkeit, sich gegen die Firma zu entscheiden. Aber auch bei diesem Punkt lohnt es sich wiederum sich ausreichend auf der Internetseite des Unternehmens umzusehen, da dort bereits Informationen bezüglich der Ausstattung und des Equipments zu finden sein sollten.

Unverbindliches Angebot

Fallen Sie nicht auf Festpreise rein, auch wenn diese günstig erscheinen mögen. Jeder Umzug ist anders und so sollten auch die Preise immer individuell berechnet werden. Achten Sie somit darauf, dass Ihnen das Umzugsunternehmen einen unverbindlichen und vor allem kostenlosen Kostenvoranschlag erstellt, auf dem alle Posten übersichtlich und verständlich dargestellt sind. Hierfür ist es ebenfalls wichtig, dass sich die Firma bei Ihnen vor Ort einen Eindruck der Situation macht und Ihnen dafür einen kostenlosen Besichtigungstermin anbietet. Beachten Sie jedoch, dass Qualität immer seinen Preis hat und günstig nicht gleich besser bedeutet. Sie müssen nämlich auch bedenken, dass das Unternehmen seinen Arbeitern faire Löhne zahlen sollte und hochwertige, neuartige und moderne LKW sowie adäquates Equipment ebenfalls viel kostet. Sie sollten somit Abstand halten, von sogenannten Dumping-Preisen, die zu gut um wahr zu sein scheinen, da sie es meistens sind. Bei der Auswahl des richtigen Umzugsunternehmens ist es empfehlenswert, sich somit nicht nur vom Preis allgemein leiten zu lassen. Es ist lediglich wichtig auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu achten und einen Vergleich durchzuführen. Bedenken Sie auch, dass zusätzliche Leistungen neben dem Transport, wie beispielsweise die Entsorgung von Müll oder die Unterstützung beim Einpacken mit zusätzlichen Kosten verbunden sind, die Ihnen aber Zeit, Arbeit und Nerven ersparen können.

Versicherungen für den Notfall

Auch bei Profis kann es immer passieren, dass es während des Umzugs zu Schäden an Ihrem Inventar oder zu anderen Problemen kommt. Es ist demnach wichtig, dass Sie vorab klären, ob die Umzugsfirma ausreichend abgesichert ist, sodass Sie im Schadensfall nicht auf den Kosten sitzen bleiben. Sprechen Sie diesbezüglich das Umzugsunternehmen einfach direkt an. Im Falle eines Schadens sollten Sie aber auch darauf achten, dass Sie diesen innerhalb der gesetzlichen Frist melden, die zwischen 24 Stunden und 14 Tagen liegt, je nachdem, ob der Schaden direkt bemerkbar oder eher versteckt ist.

Umfangreichen Vergleich durchführen

Es ist wichtig, dass Sie zusätzlich mehrere Firmen im Internet vergleichen. Sie sollten nicht das erstbeste Angebot wählen oder sich für die erstbeste Umzugsfirma entscheiden, von der Sie teilweise überzeugt sind. Vor allem preislich gibt es große Unterschiede. Qualität ist wichtig und wird Sie auch mehr kosten. Sie sollten aber auch nicht auf überteuerte Angebote hereinfallen. Setzen Sie sich vorab telefonisch oder per E-Mail mit mehreren Unternehmen in Verbindung und vergleichen Sie auch die Beratung. Ein Mitarbeiter sollte Sie unbedingt kostenlos und umfangreich über den gesamten Ablauf bei dem Umzug informieren.

Siegel und Zertifizierungen

Was vielen nicht bewusst ist, ist, dass es auch für Möbelspeditionen und Umzugsunternehmen spezielle Siegel und Zertifizierungen gibt, die sie erhalten können. Diese Siegel werden von dem Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) nur an seriöse Unternehmen verliehen, die bestimmte Kriterien erfüllen. Darunter zählen beispielsweise eine umfassende Beratung, geschulte und kompetente Mitarbeiter, das neueste sowie sicheres Equipment für den Umzug, transparente und übersichtliche Angebote und teilweise umweltschonende Maßnahmen. Solch eine Zertifizierung ist demnach ein sicheres Indiz von Seriosität sowie Professionalität. Zu den wichtigsten Zertifizierungen zählen zudem DIN ISO 14001 und DIN ISO 9001. Diese werden Unternehmen für ein nachhaltiges Arbeiten sowie für einen guten Kundenservice und ein ebenfalls gutes Preis-Leistungs-Verhältnis vergeben.

Die passende Umzugsfirma gefunden. Wie geht es weiter?

Wenn Sie von der Internetpräsenz eines Umzugsunternehmens überzeugt sind, sollten Sie sich per E-Mail oder noch besser telefonisch mit diesem in Verbindung setzen und gleich einen ersten Besichtigungstermin vereinbaren. Bei diesem wird sich einer der Mitarbeiter die Situation vor Ort ansehen und schriftlich festhalten, welche Arbeiten beim Umzug durchgeführt werden müssen. Hierbei haben Sie die Möglichkeit entsprechend Zusatzleistungen, wie das Einpacken, den Abbau sowie die Montage von Möbeln, die Endreinigung und vieles mehr hinzuzubuchen. Bei seriösen Firmen wird Ihnen auch ein Rundum-Service angeboten, bei dem alles enthalten ist und Ihnen selbst Umzugskisten bereitgestellt werden. Im Anschluss erhalten Sie einen schriftlichen Kostenvoranschlag, der für Sie unverbindlich ist. Stimmen Sie diesem zu, kann abschließend ein Termin für den Umzug vereinbart werden.

Am Tag des Umzugs ist es wichtig, mit dem jeweiligen Teamleiter noch einmal alles zu besprechen und die anstehenden Arbeiten durchzugehen. Bestehen Sie auf eine Auflistung aller transportierenden Gegenstände. Es empfiehlt sich zusätzlich, dass Sie außer auf den Kartons, auch Zettel an Möbeln befestigen, damit die Mitarbeiter wissen, in welche Räume diese gebracht werden sollen. Alternativ können Sie dafür auch einen Plan erstellen. Wenn Sie selbst beim gesamten Umzug anwesend sind, sollten Sie Schäden, auch wenn Sie diese erst nach dem Umzug bemerken, sofort protokollieren und der Versicherung melden. Dies betrifft neben Schäden auch fehlende Teile des Umzugsguts. Eine verspätete Reklamation sorgt für ein Erlöschen des Versicherungsschutzes. Öffentliche Schäden beispielsweise am Treppenhaus oder in der Wohnung sollten Sie dem Umzugsunternehmen spätestens am darauffolgenden Tag per Post, E-Mail oder per Fax melden und davon auch Fotos machen. Bei verdeckten Schäden haben Sie 14 Tage für eine Reklamation Zeit.

Welche Vorteile hat es ein professionelles Umzugsunternehmen zu beauftragen?

  • Bereitstellung von Kisten und Verpackungsmaterial: Ein großer Vorteil bei der Beauftragung eines professionellen Unternehmens für Umzüge ist, dass Sie selbst weder Umzugskartons noch Verbandsmaterial etc. besorgen müssen. Am entsprechenden Umzugstag kommt das Unternehmen vorbereitet zu Ihnen und bringt ausreichend Kisten und die benötigten Materialien mit. In diesem Zusammenhang kann das Unternehmen auch das Einpacken für Sie übernehmen, sodass Sie keinen Finger rühren müssen. Es ist lediglich wichtig, dass Sie diesen zusätzlichen Service vorab buchen, damit das Unternehmen frühzeitig bei Ihnen erscheint und ausreichend Helfer eingesetzt werden.
  • Professionelle Abwicklung: Kisten und Möbel sind häufig schwer und müssen nicht nur richtig transportiert, sondern auch sicher im Wagen gelagert werden. Mit ausreichend Erfahrung ist ein Umzug auch weniger zeitintensiv. Dies sind weitere Vorteile, die Ihnen bei Beauftragung eines Umzugsunternehmens geboten werden. Das erfahrene und ausgebildete Personal kennt sich mit Umzügen unterschiedlicher Größe und Gegenständen, selbst Zerbrechlichem, ausreichend aus und wickelt den Umzug professionell, zügig und ohne Probleme ab.
  • Umfangreiches Leistungsangebot: Sie können eine Umzugsfirma auch für mehr als den reinen Transport beauftragen und sogar einen Rundum-Service beanspruchen. So werden Ihre Gegenstände eingepackt, transportiert, Geräte ab- und wieder aufgebaut oder eine Schlussreinigung durchgeführt. Das Unternehmen kann sich auch darum kümmern, eine Halteverbotszone bei Ihrer alten und neuen Adresse einzurichten.
  • Absicherung gegen Transportschäden: Führen Sie einen Umzug in Eigenregie durch und kommt es zu Schäden am Transportgut, werden diese bei einem professionellen Umzugsunternehmen von der Versicherung abgedeckt. Somit müssen Sie sich nicht über Kratzer oder andere Dinge sorgen. Das Umzugsunternehmen wird jedoch auch besonders vorsichtig mit Ihren Möbeln und Geräten umgehen, da ausreichend Erfahrung besteht. Dies mindert zusätzlich die Wahrscheinlichkeit von Transportschäden.

Welche Umzugsfirmen gilt es zu meiden?

Während wir Ihnen bereits viele Umzugstipps dazu gegeben haben, wie Sie ein seriöses Umzugsunternehmen erkennen bzw. anhand welcher Kriterien Sie eine Auswahl treffen sollten, gibt es auch Kriterien, die gegen ein Unternehmen sprechen. Wird beispielsweise nur eine mündliche Verhandlung durchgeführt und erhalten Sie einen Kostenvoranschlag nicht schriftlich, dann ist dies kein gutes Zeichen. Auch wenn mündliche Verträge gültig sind, können Sie eine Vereinbarung auf diese Weise im Nachhinein nicht nachweisen. Bestehen Sie immer darauf, etwas in der Hand zu haben oder nehmen Sie von vornherein Abstand, wenn Ihnen dies von dem Umzugsunternehmen erschwert wird. Auch ein Fehlen einer Schadensversicherung ist ein Indiz von Unseriosität. Selbst wenn das Unternehmen besonders sorgfältig mit Ihren Möbeln und Kisten umgeht, sind Schäden an diesen oder am Objekt leider nie komplett ausgeschlossen, da immer Unfälle passieren können. Genau für solch einen Fall muss das Unternehmen abgesichert sein, damit Sie im Schadensfall finanziell entschädigt werden. Sprechen Sie die Umzugsfirma am besten vorab telefonisch oder spätestens beim Besichtigungstermin direkt auf das Bestehen einer Schadensversicherung an. Sehen Sie sich auch weiter um, wenn eine Firma nicht über AGBs oder Haftungsbedingungen auf der Seite verfügt. Schnäppchenpreise sind ebenfalls kein gutes Zeichen. Professionelle Umzugsunternehmen sind sich zwar ihrer Konkurrenz auf dem Markt bewusst, können jedoch unmöglich zu günstige Preis anbieten und zeitgleich kompetente Mitarbeiter beschäftigen und gerecht bezahlen sowie professionelles Equipment erwerben.

Fazit

Wie Sie sehen, gibt es eine Reihe an Kriterien, die für die Seriosität eines Umzugsunternehmens entscheidend sind und die Sie bei der Auswahl beachten sollten. Wichtig ist auch, dass Sie immer auf Ihren ersten Eindruck vertrauen. Scheint die Seite nicht seriös, werden Sie telefonisch oder per E-Mail nicht umfangreich beraten und erhalten Sie keinerlei Preisangebot, dann sollten Sie sich nach einer besseren Firma umschauen. Bedenken Sie, dass es sich bei professionellen und kompetenten Umzugsfirmen immer lohnt, Geld zu investieren, da Sie auf einen hochwertigen Service, ein pünktliches Erscheinen der Umzugshelfer sowie einen sicheren Transport Ihres Inventars vertrauen können.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert